Am 31. August trifft unsere Reserve in Runde 3 der Wiener Stadtliga U23 auf WAF Vorwärts Brigittenau. Spielbeginn ist um 16:00 in Wien. Schiedsrichter des Spiels ist Cihan Can.
Momentan befindet sich ASK Elektra auf dem 7. Rang. Die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 6 bis 8 liegen nur 1 Punkt auseinander. Mit dieser Ausgangslage ist im Tabllenmittelfeld alles offen. Mit 1 Punkt Abstand zum Tabellennachbarn First Vienna FC 1894 vor uns, ist bei einem Sieg ein Vorrücken möglich.
ASK Elektra befindet sich momentan mit 3 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz (1 Sieg, 1 Niederlage) vor WAF Vorwärts Brigittenau (15. Platz, 0 Punkte, , 2 Niederlagen). Unser Team weist dabei mit 9 Toren in 2 Spielen einen Schnitt von 4,5 Toren pro Spiel auf. Im Vergleich dazu konnte die Mannschaft aus Wien in den bisherigen 2 Spielen 3 Tore erzielen (d.h. durchschnittlich 1,5 Tore/Spiel).
Aus den letzten 5 Begegnungen mit WAF Vorwärts Brigittenau konnten wir 13 Punkte gutschreiben. Den höchsten Sieg gegen WAF Vorwärts Brigittenau feierten wir mit 5:0 am 24. November 2013.
Das letzte Spiel unserer Mannschaft am 23. August gegen First Vienna FC 1894 endete in einer 2:5 Niederlage.
Das letzte Spiel von WAF Vorwärts Brigittenau gegen Fav AC am 25. August endete mit einer 1:5 Niederlage.
Den älteste Spieler – Fabian Zöllner (37 J.) – stellt unsere Reserve. Fabian Piller (16 J.) und Ajay Pal (17 J.) sind die zwei Jüngsten im Kader von ASK Elektra bzw. WAF Vorwärts Brigittenau.
Im Vergleich der Top-Torjäger schneidet unser Spieler Manuel Prosa mit 1,5 Toren/Spiel besser ab als WAF Vorwärts Brigittenaus Deniz Obradovic mit 0,5 Toren/Spiel.
Für das kommende Spiel gibt es bei beiden Mannschaften keine gesperrten oder gefährdeten Spieler.