In Runde 3 der Wiener Stadtliga wartet WAF Vorwärts Brigittenau auf unsere KM. Gespielt wird am 31. August ab 18:00 in Wien. Die Leitung des Spiels übernimmt Salih Yildirim, Furkan Sahiner (A1) und Süleyman Yildiz (A2) assistieren an der Linie.
Im letzten Spiel (am 24. August) konnten wir nur einen Punkt gegen First Vienna FC 1894 erreichen. Der Trend unserer letzten Spiele: N-S-S-s-U.
Den letzten Sieg gegen WAF Vorwärts Brigittenau konnten wir am Samstag, 01. September 2018 nach einem 4:1 feiern! Die letzte direkte Niederlage (1:3) ist auf den Mittwoch, 25. April 2018 datiert. Die letzten 5 direkten Duelle endeten mit 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen (1:1, 4:1, 1:3, 2:0und 0:3). Der höchste Sieg gegen WAF Vorwärts Brigittenau gelang uns am Samstag, 08. August 2015, das Spiel endete damals 4:0.
Das letzte Spiel von WAF Vorwärts Brigittenau gegen Fav AC am 25. August endete mit einem 0:0 Unentschieden.
In den bisherigen 2 Spielen konnte unser Team 4 Punkte einfahren. Damit liegen wir zur Zeit am 6. Tabellenrang. WAF Vorwärts Brigittenau hingegen liegt mit 1 Punkt aus 2 Spielen am 13. Platz.
Mit 0 Punkten Differenz zum vor uns liegenden Tabellennachbar Slovan HAC ist bei einem Sieg ein Vorrücken möglich. Verfolger Fach-Donaufeld kann unseren 6. Tabellenplatz mit 1 Punkten Rückstand gefährden.
Nicht am Spiel teilnehmen darf Predrag Ilic (ASK Elektra) . Er ist für dieses Spiel gesperrt.
Im Vergleich der Top-Torjäger schneidet unser Spieler Kiril Ognyanov mit 1,5 Toren/Spiel besser ab als WAF Vorwärts Brigittenaus Zaim Nasufi mit 0,5 Toren/Spiel.
Das Durchschnittsalter der Mannschaft von Trainer Alfred Niefergall liegt mit 26,2 Jahren deutlich über dem von WAF Vorwärts Brigittenau (24,0 Jahre).